MLF (Mittleres Löschfahrzeug) - Florian Marburg 13/40-1
Das Fahrzeug wurde 2024 auf einem MAN 9 Tonnen Fahrgestell gebaut. Die Motorleistung beträgt 169 PS. Der feuerwehrtechnische Aufbau erfolgte bei der Firma BTGn. Die Beladung unseres Löschfahrzeug ist für die Brandbekämpfung und kleinere technische Hilfeleistungen ausgelegt.
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
"Highlights" der Beladung
- 1000 Liter Löschwassertamk
- elektrischer Überdruckbelüfter
- Notfallrucksack
- Türöffnungsrucksack
- Waldbrandausrästung bestehend aus zwei Lösch- und einem Materialrucksack
- iPad als Unterstützung für den Einheitsführer
- Kühlbox
- Schlauchpaket mit 30m C-Schlauch
- Mittelschaumpistole
- Hygieneboard
- Lichtmast
- "Zweite Hilfe Kiste" mit Dingen des täglichen Bedarfs der Feuerwehrangehörigen bei Einsätzen (Toilettenpapier, Schmerztabletten, Kaugummi, Handyladekabel, etc.)