Die Feuerwehr wurde ihm mit in die Wiege gelegt.
Nach 25 Jahren in Führungsfunktion tritt Thomas Herwig in die zweite Reihe.
Mit 13 Jahren trat Thomas in die Jugendfeuerwehr Moischt ein und übernahm dort schnell als Jugendgruppenleiter Führungsverantwortung.
Mit 17 Jahren wechselte er in den aktiven Einsatzdienst.
Auch dort wurden schnell seine Führungsqualitäten entdeckt und er war 9 Jahre als Gruppenführer tätig.
Er trat in die Wehrführung ein, in der er 9 Jahre als Wehrführer und 16 Jahre als Stellvertreter die Geschicke der Feuerwehr Moischt lenkte.
Dem Förderverein der Feuerwehr stand er 23 Jahre lang als erster Vorsitzender vor.
Für seine langjährige Führungsfunktion in der Feuerwehr Marburg wurde er in 2018 mit dem Silbernen Helmschild der Universitätsstadt Marburg ausgezeichnet.
Nach 25 Jahren in der Wehrführung und 23 Jahren im Vorstand hat sich Thomas dazu entschieden, nicht mehr zur Neuwahl anzutreten und in den „Führungskräfteruhestand“ zu gehen.
Doch so ganz lässt ihn seine Feuerwehr Moischt nicht gehen. Auf bitten der Wehrführung bleibt er weiterhin als Gruppenführer aktiv und die Mitgliederversammlung des Fördervereins wählte ihn zum Ehrenvorsitzenden.
So stellt die Familie Herwig schon zwei Ehrenvorsitzende. Denn auch sein Vater, der ebenfalls Jahrzehnte als Wehrführer und Vereinsvorsitzender aktiv war, hat diesen Titel inne.
Thomas hat die Feuerwehr Moischt maßgeblich geprägt und sie stünde nicht da, wo sie heute steht.
Danke Thomas…für alles
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |