Grillunfälle vermeiden

Mit Beginn der warmen Jahreszeit beginnt jährlich auch wieder die Grillsaison. 

Hier finden Sie einige Hinweise, zum sicheren Grillen:

  • Stellen Sie Ihren Grill immer auf einem festen, ebenen und sicheren Untergrund auf.
  • Halten Sie einen ausreichenden Abstand zu brennbaren Materialien ein. Achten Sie dabei auf Hecken, Büsche, Bäume und Gartenmöbel.
  • Verwenden Sie niemals Benzin, Spiritus, Petroleum oder andere leicht brennbare Flüssigkeiten zum Anzünden des Grills. Benutzen Sie nur sicherheitsgeprüfte Grillanzünder in flüssiger oder fester Form.
  • Erklären Sie den Kindern im Vorfeld die Gefahren und bleiben Sie beim Grillen wachsam.
  • Lassen Sie den Grill nie unbeaufsichtigt.
  • Ein Eimer Wasser oder ein angeschlossener Gartenschlauch in der Nähe des Grills kann im Notfall eine nützliche Hilfe sein.
  • Entsorgen Sie Asche erst nachdem Sie völlig erkaltet ist, dies sollte in der Regel erst 24 Stunden nach dem Grillen erfolgen, es sei denn Sie verwenden einen nicht brennbaren Behälter mit dicht schließendem Deckel. 

paulinchen Quelle: Paulinchen e. V.

 

Sollte dennoch etwas passieren, leisten Sie bei Brandverletzungen sofort Erste Hilfe. Sie erreichen den Rettungsdienst und die Feuerwehr unter der Europaweit einheitlichen Notruf-Nummer 112.

Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V.

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social-Media-Kanälen und verpassen keine Neuigkeiten der Feuerwehr Marburg-Moischt!

Terminkalender

30 Apr.
Feier in den Mai
Datum 30.04.2025 18:00 - 01.05.2025

 

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Ausleuchten nach Verkehrsunfall
24.03.2025 um 22:35 Uhr
Am Energiepark, 35085 Ebsdorfergrund
weiterlesen
Müllcontainerbrand
19.03.2025 um 19:55 Uhr
Eulenkopfstraße, 35043 Marburg
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!