Slider_1.jpg
Slider_2.jpg
Slider_3.jpg
Slider_4.jpg
Slider_5.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Ehre wem Ehre gebührt

Beim diesjährigen ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Marburg wurden Mitglieder der Moischter Einsatzabteilung für ihre langjährigen Verdienste um die Feuerwehr ausgezeichnet und geehrt.

Marc Prause erhielt die Anerkennungsprämie des Landes Hessen für 30jährige aktive Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung.

 

Mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen des Landes Hessen am Bande wurde im Namen des Hessischen Innenministers Rainer Henz ausgezeichnet.

DSC 0728

 

Thomas Herwig erhielt auf Grund seiner lahrzehntelangen Tätigkeit als Wehrführer und stellvertretender Wehrführer, sowie als Vereinsvorsitzender der Feuerwehr Moischt die höchste auszeichnung, welche die Feuerwehr Marburg und der Magistrat der Universitätsstadt Marburg zu vergeben hat, das Goldene Helmschild.

DSC 0736 DSC 0738

 

Da sich Thomas nicht nur in der Feuerwehr eingagiert, sondern auch noch in vielen weiteren Ehrenämtern wie zum Beispiel dem Kirchenvorstand, als Ortslandwirt, als Mitglied im Vorstand der Zuckerrübenanbauern tätig war udn noch ist, erhielt er im Namen des Hessischen Ministerpräsidenten den Ehrenbrief des Landes Hessen.

DSC 0742 DSC 0751

 

Wir gratulieren allen Geehrten, ihr seid wahrlich ausgezeichnet!

DSC 0756

 

Zwischen den Ehrungszeremonien sorgte die Saxophongruppe des Blasorchesters der Feuerwehr Marburg "SAX-O-MAR" für tolle Unterhaltung.

DSC 0719

 

 

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social-Media-Kanälen und verpassen keine Neuigkeiten der Feuerwehr Marburg-Moischt!

Terminkalender

7 Nov.
Laternenumzug zu St. Martin
Datum 07.11.2025 16:30 - 21:00

 

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

brennt Baumstumpf
27.06.2025 um 00:00 Uhr
35043 Marburg, Tonberg
weiterlesen
ein gemeldeter Waldbrand stellte ...
21.06.2025 um 18:50 Uhr
Elisabethbrunnen, 35043 Marburg
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!