Slider_1.jpg
Slider_2.jpg
Slider_3.jpg
Slider_4.jpg
Slider_5.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Vom Baum in die Flasche - Apfelsaftherstellung bei der Kinderfeuerwehr

Wie kommen die Äpfel in die Flasche und wie wird aus ihnen der leckere Apfelsaft?

Diesen Fragen widmete sich unsere jüngste Abteilung in ihren beiden vergangenen Diensten.

Mit Eimern und Bollerwagen ging es auf die Moischter Streuobstwiese, um den Grundstoff für den Apfelsaft zu ernten. 

Voller Begeisterung sammelten unsere Feuersalamander eimerweise Äpfel und so füllten sich die Transportmöglchkeiten rasant.

Apfelernte1 Apfelernte2 Apfelernte3
Apfelernte4 Apfelernte5 Apfelernte6
Apfelernte8    

 

Nach einer kurzen Lagerphase im Feuerwehrhaus ging es für die Äpfel weiter zum Dorfplatz "Komp".

Der Treffpunkt Komp e.V. hat uns eingeladen, gemeinsam mit uns die Äpfel zu keltern.

Nachdem der Rohstoff gründlich gewaschen wurde, ging es mit der vereinseigenen Presse ans Keltern.

Schwerstarbeit für unsere jungen Brsandschützer, aber die Arbeit zahlte sich aus. 

Bis auf den letzten Tropfen wurden die Äpfel ihres Saftes entledigt und anschließend in Flaschen gefüllt.

Natürlich durfte jeder Feuersalamander seine eigene Flasche Apfelsaft mit nach Hause nehmen.

Wir bedanken uns recht herzlich bein den Mitgliedern des Treffpunkt Komp für die Möglichkeit der eigenen Saftherstellung und die Unterstützung.

Apfelernte9 Apfelernte10 Apfelernte12
Apfelernte11 Apfelernte17 Apfelernte15
Apfelernte14 Apfelernte13  

 

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social-Media-Kanälen und verpassen keine Neuigkeiten der Feuerwehr Marburg-Moischt!

Terminkalender

7 Nov.
Laternenumzug zu St. Martin
Datum 07.11.2025 16:30 - 21:00

 

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

Einsatz für die Drohnengruppe
01.09.2025 um 17:14 Uhr
Steinmühlenweg, 35043 Marburg
weiterlesen
brennt Baumstumpf
27.06.2025 um 00:00 Uhr
35043 Marburg, Tonberg
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!