Wie kommen die Äpfel in die Flasche und wie wird aus ihnen der leckere Apfelsaft?
Diesen Fragen widmete sich unsere jüngste Abteilung in ihren beiden vergangenen Diensten.
Mit Eimern und Bollerwagen ging es auf die Moischter Streuobstwiese, um den Grundstoff für den Apfelsaft zu ernten.
Voller Begeisterung sammelten unsere Feuersalamander eimerweise Äpfel und so füllten sich die Transportmöglchkeiten rasant.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach einer kurzen Lagerphase im Feuerwehrhaus ging es für die Äpfel weiter zum Dorfplatz "Komp".
Der Treffpunkt Komp e.V. hat uns eingeladen, gemeinsam mit uns die Äpfel zu keltern.
Nachdem der Rohstoff gründlich gewaschen wurde, ging es mit der vereinseigenen Presse ans Keltern.
Schwerstarbeit für unsere jungen Brsandschützer, aber die Arbeit zahlte sich aus.
Bis auf den letzten Tropfen wurden die Äpfel ihres Saftes entledigt und anschließend in Flaschen gefüllt.
Natürlich durfte jeder Feuersalamander seine eigene Flasche Apfelsaft mit nach Hause nehmen.
Wir bedanken uns recht herzlich bein den Mitgliedern des Treffpunkt Komp für die Möglichkeit der eigenen Saftherstellung und die Unterstützung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |