Richtiges Verhalten im Brandfall

Jährlich ereignen sich in Deutschland ca. 200.000 Wohnungsbrände.

Bei vielen dieser Brände sind die Bewohner direkt betroffen, d. h. sie befinden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in ihrem Haus. Um in einem solchen Fall sein Leben zu retten und den Brand ohne Verletzungen zu überstehen sollte man einige Dinge beachten.

 

Wenn es brennt

  • Bleiben Sie ruhig, es hilft niemandem, wenn Sie in Panik ausbrechen.
  • Alarmieren Sie sofort die Feuerwehr über die europaweit einheitliche Rufnummer 112. Die Disponenten auf den Leitstellen fragen Sie gezielt wo die Einsatzstelle ist und was passiert ist. Beantworten Sie die Fragen des Disponenten ruhig, damit er schnellstmöglich Hilfe schicken kann.
  • Benutzen Sie im Brandfall niemals Aufzüge.
  • Schließen Sie, wenn möglich Fenster und Türen zum Brandraum, damit sich Rauch und Feuer nicht so schnell ausbreiten können.
  • Wenn Sie Ihre Wohnung nicht mehr verlassen können, gehen Sie in einen Raum der möglichst weit von der Brandstelle entfernt ist. Machen Sie sich am Fenster bemerkbar, wenn die Feuerwehr ankommt.

Bekämpfen Sie einen Brand nur dann, wenn Sie sich dadurch nicht in Gefahr begeben.

 

Maßnahmen vor einem Brand

Informieren sich frühzeitig darüber, wo sich Feuerlöscher oder Wandhydranten befinden und wie diese zu benutzen sind und wie Sie Ihre Wohnung möglichst schnell verlassen können.

In Treppenräumen und Fluren sollten keine Kinderwagen, Fahrräder oder ähnliche Gegenstände abgestellt werden um die Flucht nicht zu erschweren.

Viele Brände entstehen durch Elektrogeräte, lassen Sie daher Reparaturen an solchen Geräten und an der Hauselektrik nur durch Fachleute ausführen.
Tipp: Nicht immer die billigsten Elektrogeräte sind die besten.

Stellen Sie Ihr Auto nicht im Bereich einer Feuerwehrzufahrt oder auf einem Hydranten ab. Die Feuerwehr benötigt diese Hydranten dringend zur Löschwasserversorgung. Die Standorte von Hydranten sind mit Schildern gekennzeichnet.

In diesem Beispiel befindet sich der Hydrant 1,4 Meter vom Schild entfernt und 1,2 Meter nach rechts.

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren verschiedenen Social-Media-Kanälen und verpassen keine Neuigkeiten der Feuerwehr Marburg-Moischt!

Terminkalender

2 Aug.
Karibische Nacht
Datum 02.08.2025 20:00 - 03.08.2025 03:00

 

fwmr mitglied banner

 

Letzte Einsätze

ein gemeldeter Waldbrand stellte ...
21.06.2025 um 18:50 Uhr
Elisabethbrunnen, 35043 Marburg
weiterlesen
Einsatz der Drohneneinheit - ...
21.06.2025 um 11:48 Uhr
Wickelborn. 35041 Marburg
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen!

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!